An der Hochschule HAWK in Hildesheim naht der nächste Tag der Restaurierung:
Am Freitag, den 4. März erwarten Sie interessante Vorträge in digitaler Form. Ein Austausch mit Kollegen wird ebenso möglich sein.
Hildesheimer Tag der Restaurierung 4. März 2022
Mehr Infos unter:
www.hawk.de/b/hildesheimer-tag-der-restaurierung
Die beiden Kurse finden zeitgleich statt, so dass man dem anderen Teilnehmer gelegentlich über die Schulter schauen und so Einblicke in den jeweils anderen Kurs gewinnen kann.
Teilnehmer: 2 bis 6 bei gemischten Kursen
Bei einem reinen Schließenkurs ist die maximale Teilnehmerzahl
auf 3 begrenzt.
Andere oder weitere Termine nach Absprache möglich
Ort: Auw bei Prüm
Dieses Seminar bietet:
Zeitplan:
Freitag:
- Ankommen, erstes Kennenlernen ab 15.00 Uhr möglich, evtl. Bezug der Zimmer
- Seminarbeginn 17.00 Uhr: Einführung theoretisch und praktisch in die Grundlagen der Metallbearbeitung
- Abendessen 19.00 Uhr
- ab 20.00 Uhr Besprechung/selbständiges Arbeiten bis max. 22.00 Uhr möglich
Samstag:
- Seminarbeginn 9.00 Uhr
- Abendessen 18.00 Uhr
- ab 19.00 Uhr Besprechung/selbständiges Arbeiten bis max. 22.00 Uhr möglich
Sonntag:
- Seminarbeginn 9.00 Uhr
- Seminarende 14.00 Uhr
- Dazwischen eine Stunde Mittagspause
Der Zeitplan ist grundsätzlich flexibel und kann mit den Seminarteilnehmern abgesprochen werden.
Kursgebühr: 300,00 €
Zusätzliche Materialkosten: Besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet. Im Preis ist ein Satz Messingbeschläge und Schließen enthalten.
Werkzeuge wie Punzen, Hämmer, Bleiteller und Schlagunterlage können käuflich erworben werden.
Seminarleiter: Martinus Janssen, Buchbinder
Teilnehmer: Buchbinder, Restauratoren, Auszubildende, Studenten in diesen Bereichen
Sprache: Deutsch und/oder Niederländisch
Seminarort: Laudesfeld 3, 54597 Auw bei Prüm, Tel.: 06552-991370
Anmeldung: beim FKR Förderkreis Konservierung Restaurierung, unter post@fkr-verein.de oder telefonisch 02652 - 93 80 70
Die Anmeldung gilt als erfolgt nach Eingang der Kursgebühr von 300 Euro.
IBAN: DE 8237 0501 9819 3319 3904
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Kurs Beschläge, Verschlüsse
Anreise: Für die Anreise mit der Bahn ist der Bahnhof Dahlem/Eifel das Reiseziel. Teilnehmer können nach Absprache am Bahnhof abgeholt werden.
Unterkunftsmöglichkeit:
Gasthaus Backes
Bleialfer Straße 2
54597 Auw beim Prüm
Tel: +49 (0) 6552 54 25
Fax: +49 (0) 6552 99 16 26
E-Mail: info@gasthaus-backes.de,
Kosten Einselzimmer: 35 € pro Nacht mit Frühstück
Kosten Doppelzimmer: 30 € pro Nacht mit Frühstück
Geben Sie bei Buchung bitte Bescheid, dass Sie an dem Kurs teilnehmen.
Alternative Übernachtungsmöglichkeiten:
Jugendherberge Prüm (22 km) oder Pension/Hotel Auw bei Prüm (4 km) bzw. Bleialf (10 km).
Dieses Seminar bietet:
Zeitplan:
Freitag:
- Ankommen/Kennenlernen ab 15.00 Uhr möglich
- Seminarbeginn 17.00 Uhr Besprechung/
- Abendessen 19.00 Uhr
- ab 20.00 Uhr selbständiges Arbeiten bis max. 22.00 Uhr
Samstag:
- Seminarbeginn 9.00 Uhr
- Mittagessen 13.00 Uhr
- Seminarbeginn 14.00 Uhr
- Abendessen 18.00 Uhr
- ab 19.00 Uhr Besprechung/selbständiges Arbeiten bis max. 22.00 Uhr
Sonntag:
- Seminarbeginn 9.00 Uhr
- Mittagessen 13.00 Uhr
- Seminarende 14.00 Uhr
Die Teilnehmer sollten einen auf 3 oder 4 Doppelbünde gehefteten Buchblock in der Größe 20 x 14,5 cm und mindestens 3 cm, höchstens 6 cm Dicke mitbringen. Hochformat.
Kursgebühr: 300,00 €
Materialkosten: Besondere Materialien werden nach Verbrauch abgerechnet. Im Preis sind ein Satz Holzdeckel enthalten sowie das Leder für den Rücken.
Seminarleiter: Martinus Janssen, Buchbinder
Teilnehmer: Buchbinder/Restauratoren, Auszubildende/Studenten in diesem Bereich oder Interessenten mit Vorkenntnissen
Seminarort: Laudesfeld 3, 54597 Auw bei Prüm, Tel.: 06552-991370
Sprache: Deutsch und/oder Niederländisch
Anmeldung: beim FKR Förderkreis Konservierung Restaurierung unter post@fkr-verein.de oder 02652 - 93 80 70
Die Anmeldung ist mit Eingang der Kursgebühr von 300 Euro auf folgendes Konto gültig:
IBAN: DE 8237 0501 9819 3319 3904
BIC: COLSDE33
Verwendungszweck: Kurs Holzdeckeleinband
Anreise: Für die Anreise mit der Bahn ist der Bahnhof Dahlem/Eifel das Reiseziel. Teilnehmer können nach Absprache am Bahnhof abgeholt werden.
Unterkunftsmöglichkeit:
Gasthaus Backes
Bleialfer Straße 2
54597 Auw beim Prüm
Tel: +49 (0) 6552 54 25
Fax: +49 (0) 6552 99 16 26
E-Mail: info@gasthaus-backes.de,
Kosten Einzelzimmer: 35 € pro Nacht mit Frühstück
Kosten Doppelzimmer: 30 € pro Nacht mit Frühstück
Geben Sie bei Buchung bitte Bescheid, dass Sie an dem Kurs teilnehmen.
Alternative Übernachtungsmöglichkeiten: Jugendherberge Prüm (22 km), Pension/ Hotel in Auw (4 Km) oder Bleialf (10km).
Werdegang Martinus Janssen
Einige Impressionen aus den letzten Kursen